Werkstudent Toolautomatisierung in der Seriensoftwareentwicklung (m/w/d) - SoSe 2024
Vilsbiburg, DE, 84137
Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab dem Sommersemester 2024
Dauer: 6 Monate
Perspektive: Verlängerung Werkstudierendentätigkeit
Information zur Abteilung:
In der Funktionssoftwareentwicklung wird die Software für Automotive-Elektronikkomponenten entwickelt. Verschiedenste Kundenanforderungen werden in der Programmiersprache Embedded C, unter Zuhilfenahme diverser Tools und Programme und unter Berücksichtigung der Produkt- und Prozessanforderungen, implementiert und verifiziert.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Analyse der existierenden Skript-Lösungen zur Toolautomatisierung in der Seriensoftwareentwicklung
- Abstimmung und Bewertung in enger Zusammenarbeit mit den Experten bzgl. Aufgaben, Umfang und entsprechender Lösungsansätze
- Technische Überarbeitung exisiterender Skript-Lösungen
- Konzepterstellung und Präsentation neuer Skripte
- Training und Support der Projekte hinsichtlich Anwendung und Integration der Skript-Lösungen
- Dokumentation und Veröffentlichung der Lösungen im Versionsmanagement (GIT)
Das sollten Sie mitbringen:
- Technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Informatik, Mathematik)
- Gute Kenntnisse mit einer oder mehrerer Skriptsprachen (z.B. Python)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bietet DRÄXLMAIER:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
-
Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
- Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.
Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Christina Ahrens
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg
T: +498741474749