Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Nieder- und Hochvoltspeichersysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.

Werkstudent Embedded Softwareentwicklung (m/w/d) - WiSe 2024/2025

Job ID:  121069
Standort: 

Vilsbiburg, DE, 84137

Anstellungsart:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet

Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab dem Wintersemester 2024/2025

Dauer: 6 Monate

Perspektive: Verlängerung Werkstudierendentätigkeit oder anschließende Abschlussarbeit

 

Information zur Abteilung:

 

Die Funktionssoftwareentwicklung bei DRÄXLMAIER kümmert sich darum, dass die Steuergerätesoftware das tut, was sie tun soll. Im Wesentlichen geht es darum, unter Beachtung der Spezifikationen und geltenen Normen/Standards, Seriensoftware zu spezifizieren, zu detaillieren und danach umzusetzen. Der am Ende geschriebene oder generierte Code realisiert die spezifischen Funktionalitäten des jeweiligen Steuergerätes.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

 

  • Erstellung und Anpassung von Skripten zur Testautomatisierung mit Python
  • Entwicklung eines Teil-/Vollautomatisierten Testframeworks für iSystem Debugger
  • Einbindung des entwickelten Testframeworks in die CI-Umgebung (DevOps Azure)
  • Konzepterstellung zur Durchführung der automatisierten Entwicklertests (Häufigkeit, Timing) innerhalb der Projektentwicklung
  • Marktrecherche zum Thema Entwicklertest
  • Umfrage und Diskussion mit Expertinnen und Experten um die Thematik zu präzisieren
  • Dokumentation und Veröffentlichungen der Lösungen im Versionsmanagement (GIT)

 

Das sollten Sie mitbringen:

 

  • Technisches Studium (z. B.Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Mechatronik)
  • C-Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse in der hardwarenahen Softwareentwicklung
  • Kenntnisse mit einer oder mehrerer Skriptsprachen (C#, Python)
  • Erfahrung mit Mikrocontrollern und Embedded Systems
  • Idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Debugger sowie Continous Integration Umgebungen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Das bietet DRÄXLMAIER:

 

  • Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice 
  • Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
  • Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte

 

 

 

Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.
Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

 

Ihr Ansprechpartner   

Christina Ahrens 
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg

T: ​+498741474749​