Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Nieder- und Hochvoltspeichersysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.

Lehrstelle Werkzeugbautechnik

Job ID:  99537
Standort: 

Braunau, AT, 5280

Anstellungsart:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet

Werkzeugbautechniker (m/w/d) ist einer der angesehensten Berufe im
Bereich Metallbearbeitung. In der Ausbildung erlernt man neben den traditionellen
Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen oder Erodieren
auch den Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Der Werkzeugbautechniker ist in der Produktion am DRÄXLMAIER Standort
Braunau für das Anfertigen, Instandsetzen, Demontieren und Ändern von
Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen zuständig.

Anforderungen

 

Neben handwerklichem Geschick ist auch technisches Verständnis eine grundlegende
Voraussetzung. Der Werkzeugbautechniker muss sehr präzise und
sauber arbeiten, da Maße und Vorgaben oft auf wenige Tausendstel Millimeter
eingehalten werden müssen. Deshalb sind Geduld und Ausdauer ebenfalls
sehr wichtig.

Weiterführende Perspektiven

 

Nach der Ausbildung kannst Du als Facharbeiter Karriere machen oder Dich
zum Meister oder Konstrukteur weiterbilden.

 

Infos

 

Betriebsstätte: Braunau/Inn
Ausbildungszeit: 3½ Jahre

Berufsschule:
Berufsschule Steyr 1
Blockunterricht, zehn Wochen/Jahr

Abschlussprüfung:
· ein Tag praktische Arbeit
· Fachgespräch

 

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

DRÄXLMAIER Group, Human Resources, Bettina Zauner, Industriezeile 1-3, 5280 Braunau, Telefon +437722883239, e-Mail bettina.zauner@draexlmaier.com