Analysetechniker (m/w/d) Qualitätssicherung Elektronik - Automotive
Braunau, AT, 5280
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Sicherstellung der Qualität der Produkte und Prozesse in der Serienproduktion von bestückten Leiterplatten
- Interpretation von Prüfungsergebnissen (AOI, ICT, X-Ray, EOL)
- Schaltungs- und Bauteilanalysen mittels Oszilloskop und Multimeter
- Schadteilanalyse inkl. Austausch von Einzelbauteilen auf der Leiterplatte
- Erfassung der relevanten Qualitätsdaten, ordnungsgemäße Dokumentation, Ablage sowie Archivierung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Elektroniker, Mechatroniker) mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Mehrjährige Berufserfahrung im Elektronik-Produktionsumfeld
- Erste Erfahrung in der Analyse von Schaltungen und Schadteilen
- Idealerweise Kenntnisse der gängigen Qualitätsmethoden (z.B.: Ishikawa; 5-Why; Pareto; 8D-Bericht)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, in einem innovativen und inhabergeführten Unternehmen. Gutes Arbeitsklima, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Arbeit in Teams zeichnen die DRÄXLMAIER Group aus.
Das Jahresbruttogehalt beträgt laut Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie € 43.435. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von der konkreten Qualifikation und der beruflichen Erfahrung.
Ihre Bewerbung sollte neben der Kennziffer 86505 alles Wichtige enthalten, was wir von Ihnen wissen müssen, zum Beispiel auch den nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung.
DRÄXLMAIER Group, Human Resources, Angelika Windhager, Industriezeile 1-3, 5280 Braunau, Telefon +437722883633